mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes

Selbstwertgefühl bei einem Kind ist ein Schlüsselelement für die psychische Gesundheit und das Glück eines jeden Menschen. In diesem Artikel werden wir die Fragen beantworten, was Selbstwertgefühl ist, warum es eine so wichtige Rolle im Leben spielt und was wir als Eltern tun können, um unseren Kindern zu einem gesunden Selbstwertgefühl zu verhelfen.

mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes

Was ist Selbstwertgefühl?

Selbstwertgefühl ist die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen - wie wir über uns selbst denken, wie wir in unseren Gedanken mit uns selbst sprechen und welche Gefühle wir uns selbst gegenüber empfinden. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl:

▪ Sie akzeptieren sich selbst und ihre Fehler,

▪ Sie glauben an ihre Fähigkeiten,

▪ Sie können Entscheidungen treffen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen,

▪ Positive Beziehungen zu anderen Menschen haben.

Jedes Kind wird mit einem hohen Selbstwertgefühl geboren. Sicher haben Sie schon bemerkt, dass Ihre Kleinen stolz auf die Kunstwerke sind, die sie gemacht haben, oder auf die Fähigkeiten, die sie erlernt haben, und dass sie gerne mit ihren Leistungen angeben. Sie akzeptieren ihr Aussehen und ihre Persönlichkeit ohne Widerstand. Mit der Zeit verändert sich jedoch ihr Selbstwertgefühl. Negative Worte, kritische Bemerkungen oder Vergleiche mit anderen können sich zerstörerisch darauf auswirken, wie schüchternes Kind sich selbst wahrnimmt.

Warum ist ein Gefühl für Werte entscheidend?

Ein gesundes Selbstwertgefühl hilft Kindern, psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln, Beziehungen aufzubauen und Herausforderungen anzunehmen. Im Gegensatz dazu kann ein geringes Selbstwertgefühl dazu führen:

▪ Lern- und Arbeitsschwierigkeiten,

▪ Probleme in den sozialen Beziehungen,

▪ geringes Selbstvertrauen und Ängste,

▪ größere Anfälligkeit für Depressionen und andere emotionale Probleme.

mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes

Wissenschaftliche Bestätigung

Untersuchungen der Stanford University (2019) zeigen, dass Kinder, die von ihren Eltern beim Aufbau eines Selbstwertgefühls unterstützt werden, bessere akademische und soziale Leistungen erbringen. Die Unterstützung ihres Selbstwertgefühls hilft ihnen auch, Stress zu bewältigen und steigert das Selbstvertrauen Kinder.

Darüber hinaus haben Untersuchungen der Harvard University (2020) gezeigt, dass Kinder, die in einer Atmosphäre der Liebe, Akzeptanz und Unterstützung aufwachsen, im Erwachsenenalter seltener mit Depressionen und emotionalen Problemen zu kämpfen haben.

Die Auswirkungen der Technologie auf das mangelnde Selbstwertgefühl von Kindern

Technologische Entwicklungen bringen neue Herausforderungen für das Selbstwertgefühl der Kinder. Soziale Medien fördern oft unrealistische Schönheits- und Erfolgsstandards, die zu Vergleichen mit anderen führen.

Filter auf Bildern, perfekte Körper oder idealisierte Lebensstile können das Selbstwertgefühl von Kindern senken, die nicht immer erkennen, dass es sich nur um eine Kreation und nicht um die Realität handelt. Kinder, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, fühlen sich eher frustriert, weil sie unrealistischen Vorbildern nicht gerecht werden können. Forschungen von Stanford (2020) haben gezeigt, dass die übermäßige Nutzung von Technologie das Risiko von Depressionen und psychischen Problemen erhöht. Daher ist es wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, was sie in den Medien sehen, und ihnen helfen zu verstehen, dass das, was online dargestellt wird, oft nicht der Realität entspricht.

mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes
mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes

Wie kann das Selbstwertgefühl eines Kindes gefördert werden?

Liebe Eltern, Sie müssen wissen, dass Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Selbstwertgefühls Ihrer Kinder spielen. Hier sind einige Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen können:

1. Lob und Wertschätzung

Loben Sie Ihr Kind nicht nur für seine Leistungen, sondern auch für seinen Einsatz und sein Bemühen. Selbst kleine Erfolge, wie das Erledigen der Hausaufgaben oder die Mithilfe im Haushalt, können eine Gelegenheit sein, um Stärkung des Selbstwertgefühls des Kindes. Schließlich muss nicht jede Herausforderung mit einem Sieg enden, sondern es kommt auf den Willen und den Kampf an.  

2. Ermutigung zur Entwicklung von Leidenschaften

Helfen Sie Ihrem Kind, seine Interessen zu entdecken und seine Talente zu entwickeln. Ein Kind, das eine Leidenschaft hat, ist selbstbewusster und fühlt sich besonders.

3. Gespräche und emotionale Unterstützung

Regelmäßige Gespräche mit Ihrem Kind helfen ihm zu verstehen, dass seine Gefühle und Gedanken wichtig sind. Hören Sie aufmerksam zu und zeigen Sie Interesse an seinen Problemen.

4. Sicheres häusliches Umfeld

Schaffen Sie eine Atmosphäre der Liebe und Akzeptanz. Ein Kind, das sich geliebt und angenommen fühlt, entwickelt ein gesundes Selbstwertgefühl.

5. Begrenzung der Zeit vor dem Bildschirm

Achten Sie auf ein Gleichgewicht zwischen der Zeit, die Sie vor dem Computer verbringen, und echten Aktivitäten wie Sport, Spaziergängen oder Treffen mit Gleichaltrigen.

6. Ermutigung zur Überwindung von Schwierigkeiten

Helfen Sie Ihrem Kind zu verstehen, dass Misserfolge zum Leben gehören und eine Chance zum Lernen sind. Unterstützen Sie es dabei, Lektionen zu lernen und sich zu verbessern.

mangelndes Selbstwertgefühl des Kindes

Wann lohnt es sich, einen Spezialisten aufzusuchen?

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind ernsthafte Schwierigkeiten mit der Selbstakzeptanz hat, ein geringes Selbstwertgefühl besitzt oder den Kontakt zu Gleichaltrigen meidet, sollten Sie sich beraten lassen ein Kinderpsychologe.

Der Spezialist hilft dabei, das Problem zu verstehen und schlägt geeignete Maßnahmen vor, wie zum Beispiel Training sozialer Kompetenzen (TUS)die sehr wirksam zur Verbesserung des Selbstwertgefühls beitragen.

Stärkung des Selbstwertgefühls des Kindes

Mangelndes Selbstwertgefühl bei Kindern können das Erwachsenenleben erheblich beeinflussen. Das gilt auch für die berufliche und soziale Zukunft. Ohne ein gesundes Selbstwertgefühl ist es schwierig, Beziehungen aufzubauen und im Erwachsenenalter glücklich zu werden.

Als Eltern können wir viel tun, um das Selbstwertgefühl unserer Kinder zu stärken. Nehmen wir uns die Zeit für Gespräche, zeigen wir Unterstützung und Liebe und lehren wir unsere Kinder, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Dies ist eine Investition, die sich in der Zukunft auszahlen wird - ein Kind voller Selbstvertrauen und mit einem gesunden Selbstwertgefühl wird bereit sein, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und das Leben zu genießen. Haben Sie noch Fragen? Kontakt.

Kinder Medic

Urszula Wierzbicka

Psychologe

Sehen Sie sich unsere Profile an!
Nach oben blättern