Liebe Mütter, wenn Sie sich diese Frage während der Schwangerschaft oder nach der Geburt stellen, haben wir 2 gute Informationen für Sie:
Zunächst einmal: Sie sind nicht allein!
Und zweitens: Sie können Abhilfe schaffen.
Es wird sich nicht von selbst erledigen, und es wird nicht von selbst vorbeigehen. Aber genug ist genug;
1️⃣ Etwas bewirken wollen
2️⃣ Gehen Sie zu einem guten urogynäkologischen Physiotherapeuten
3️⃣ Hören Sie sich seine Empfehlungen an
Und es besteht eine gute Chance, dass Niesen, Husten, Lachen und andere alltägliche Aktivitäten für Sie nicht mehr anstrengend und peinlich sind.
Wann tritt Harninkontinenz am häufigsten auf?
🔹 In der Schwangerschaft - macht den Frauen am häufigsten gegen Ende der Schwangerschaft das Leben schwer, wenn die Funktion der Strukturen nachlässt
Unterstützung der Organe des unteren Beckens (Blase, Gebärmutter, Enddarm)
🔹 Nach der Schwangerschaft - der Körper lässt uns wissen, dass der Beckenboden gepflegt werden muss. Wenn wir die Warnzeichen nicht beachten, wird es mit der Zeit nur schlimmer und es treten mehr Beschwerden auf.
Warum kommt es zu Harninkontinenz?
Gedehntes Bindegewebe kehrt in der Regel nicht zu seiner Größe von vor der Schwangerschaft zurück. Es kann zurückkehren, aber meistens muss ihm dabei geholfen werden. Und je mehr Schwangerschaften wir hinter uns haben, desto schwieriger und langwieriger wird dieser Prozess sein. Je stärker die Beckenbodenmuskulatur ist, desto besser und effektiver schützt sie unser Bindegewebe vor irreversibler und übermäßiger Schwächung und Dehnung.... - vorausgesetzt, sie funktioniert. Voraussetzung ist, dass sie gut und funktionell mit den Bauchmuskeln zusammenarbeiten. Wie Sie sehen, ist jeder Teil unseres Körpers auf irgendeine Weise miteinander verbunden, und deshalb legt die moderne Medizin und Physiotherapie so viel Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz für jeden Patienten.
Kann ich Harninkontinenz verhindern?
Ja, Sie können die Wahrscheinlichkeit, dass diese lästige Krankheit bei Ihnen auftritt, weitgehend minimieren. Je stärker Ihre Beckenbodenmuskeln sind und je besser Sie Ihren Körper vor und während der Schwangerschaft wahrnehmen, desto besser.
Wie kann man Harninkontinenz vorbeugen?
Bereiten Sie sich auf die Schwangerschaft vor, bereiten Sie sich während der Schwangerschaft auf die Geburt vor und kümmern Sie sich nach der Geburt um sich und Ihre Organe.
PRÄVENTION ist das Schlüsselwort, wenn es um Inkontinenz geht.
Der Besuch bei einer urogynäkologischen Physiotherapeutin ermöglicht es Ihnen, die Vorbereitung auf die Schwangerschaft, die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit nach der Geburt harmonisch und gesund zu überstehen.
Welche Folgen kann eine unbehandelte Inkontinenz haben?
Harninkontinenz ist ein Anzeichen für eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, die zu Problemen führen kann:
🔹 Schmerzen und Degeneration der Wirbelsäule,
🔹 Hüftschmerzen und Arthritis,
🔹 Probleme mit der sexuellen Befriedigung
🔹 Organabstammung.
Wie behandelt man Harninkontinenz (falls bereits vorhanden)?
1 Zunächst erhebt der urogynäkologische Physiotherapeut eine ausführliche Anamnese und untersucht und beurteilt dann die Funktion der Beckenbodenmuskulatur.
2. Der nächste Schritt besteht darin, dem Patienten beizubringen, wie er hauswirtschaftliche Tätigkeiten angemessen ausführen kann, z. B:
🔹 Richtiges Abwärtsbeugen, wobei die Beine und nicht der Oberkörper gebeugt werden. Der Oberkörper muss aufrecht bleiben, die Beine müssen nach unten gehen.
🔹 Niesen mit aufrechtem Oberkörper und angespannter Bauchmuskulatur. Beugen Sie sich nicht in der Mitte und entspannen Sie die Bauchmuskeln.
Den Urin ohne Anstrengung ausscheiden (nicht mit aller Kraft urinieren, um die Urinausscheidung zu beschleunigen). Wir unterbrechen den Urinfluss nicht. Wenn wir pinkeln wollen, halten wir den Urin nicht zu lange in der Blase zurück.
🔹 Wenn Sie auf der Toilette sitzen, sollten Sie es vermeiden, stark zu drücken. "Dies kann erleichtert werden, indem ein Tablett unter die Füße gestellt wird, um die Position effektiver als im Sitzen zu machen. Diese Position ist physiologischer für eine Person, die sich in einer Stuhlgangssituation befindet.
Die letzte Stufe sind Übungen, die Sie zu Hause oder überall und jederzeit durchführen können. Niemand wird wissen, dass Sie Beckenbodentraining machen. Das Kegelmuskeltraining hat eine große Wirkung und wird Ihre Lebensqualität deutlich verbessern, wenn es richtig durchgeführt wird. Der urogynäkologische Physiotherapeut wird Ihnen beibringen, wann, wie und mit welcher Kraft Sie bestimmte Muskeln anspannen müssen. Nicht weniger wichtig ist es, sie in den richtigen Momenten zu entspannen.
Solche Übungen werden häufig durch manuelle Therapie oder Physiotherapie unterstützt. Die manuelle Therapie konzentriert sich in diesem Fall vor allem auf manuelle Behandlungen im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Beckens. Sie stellt wirksam das muskulo-fasziale Gleichgewicht wieder her und beseitigt Schmerzen, die mit einem abnormalen Muskeltonus einhergehen. Die physikalische Therapie besteht in diesem Fall in der Elektrostimulation der Beckenbodenmuskulatur mit entsprechend ausgewählten Parametern, die eine Muskelkontraktion und -stärkung bewirken.
Liebe Mütter - die urogynäkologische Rehabilitation und die Stärkung der Kegelmuskeln ist ein wissenschaftliches Gebiet, das sich weltweit sehr schnell entwickelt.
Warum nicht die Scham überwinden und die eigene Lebensqualität in die Hand nehmen?
Die durch Schwangerschaft und Geburt geschwächte Kegelmuskulatur wird durch die Wechseljahre zusätzlich geschwächt, wenn der Rückgang des Östrogens einen Kollagenschwund verursacht. Die Elastizität aller Gewebe - auch der Beckenbodenmuskulatur - nimmt in dieser Zeit erheblich ab. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, verurteilen Sie sich nicht zu den Unannehmlichkeiten von Körpergeruch und Scham. Eine Vernachlässigung kann sogar zu einem Vorfall der Geschlechtsorgane und einer Operation führen.
Je früher Sie mit der urogynäkologischen Rehabilitation beginnen, desto besser werden die Ergebnisse sein. Achten Sie auf Ihren Körper, seien Sie aktiv, seien Sie gesund - für sich selbst, für Ihr Baby und für Ihren Partner. Sie sind ein Team, und in einem Team ist jedes Mitglied gleich wichtig. Ich schreibe darüber, weil ich den Eindruck habe, dass Sie, liebe Mütter, das oft vergessen.
Vor, während und nach der Schwangerschaft - der Besuch bei einer urogynäkologischen Therapeutin ist eine Investition in Ihre Zukunft und auch in die Zukunft und das Glück Ihrer Familie. Denn eine glückliche Mutter bedeutet ein glückliches Baby und in diesem Fall auch einen glücklichen Vater.
In der Urogynäkologie ist die Vorbeugung sehr wichtig, wenn Sie ein Kind bekommen haben, und am besten schon vor der Schwangerschaft. Je früher Sie sich Ihres "Intimbereichs", Ihres Körpers "da unten", bewusst sind, desto angenehmer werden Sie im Laufe der Jahre leben. Dies ist einfach Ihre Investition in die Zukunft, die Ihnen niemand zurückgeben wird. Kümmern Sie sich um sich selbst, es ist nie zu spät, also auf Wiedersehen in der Praxis 🙂 .
Bei Kids Medic können Sie die Dienste einer urogynäkologischen Physiotherapeutin in Anspruch nehmen, indem Sie sich bei Ania Pyszniak anmelden
Ania Pyszniak