Die meisten Kleinkinder lieben Mais-Chips. Sie sind einer der begehrtesten und beliebtesten Snacks bei Kindern, aber sind sie wirklich gesund? Sind sie es wert? Ab wann können Mais-Chips in den Speiseplan eines Kleinkindes aufgenommen werden? Eine pädiatrische Ernährungsberaterin beantwortet diese Fragen.

Wenn Sie einem Kind ein Lebensmittel geben, fragen Sie sich immer zuerst: Warum gebe ich das Produkt X? Soll es den Hunger des Kindes stillen, soll es die Langeweile vertreiben oder soll es das Kind von dem ablenken, was es gerade tut und es mit Essen beschäftigen?

Sind Mais-Chips gesund?🤔

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Mais-Chips kein gesundes Produkt sind. Wann immer möglich, sollten Sie sie durch gesündere Snacks ersetzen. Obst und Gemüse eignen sich am besten. 🍓🍏🥕 Wir müssen unsere Kleinen so früh wie möglich daran gewöhnen, zu solchen gesunden Produkten zu greifen. 👍

Einige Fakten über Maiscrisps....

Mais-Chips sind ein sicherer Snack, denn dank ihrer Struktur lösen sie sich auf, wenn Speichel vorhanden ist. Selbst kleine Kinder können sich daher beim Verzehr nicht verschlucken. Dank ihrer rauen Textur haben die Chips eine kratzende Wirkung auf das Zahnfleisch der Kinder, was häufig Zahnungsbeschwerden lindert. Aber Vorsicht! Bei Kindern, die bereits Zähne haben, kann ein übermäßiger Verzehr von Chips die Entstehung von Karies begünstigen, da Chips oft übermäßig an den Zähnen haften. Knusprige Lebensmittel können Kindern bereits im Alter von 6 Monaten gegeben werden, sofern sie keinen Zucker- oder Salzzusatz enthalten, nicht aromatisiert sind und keine Konservierungs- oder Farbstoffe enthalten.

Woraus sollen die Chips hergestellt werden?

Mais-Chips sollten aus 2 Zutaten bestehen, nämlich aus Mehl und Wasser. Wenn sie viele Zusatzstoffe enthalten, sollten Sie überlegen, ob sie wirklich für Ihr Kind geeignet sind. Bei der Herstellung von Mais-Chips wird das Mehl mit Wasser vermischt und dann hohen Temperaturen ausgesetzt. Es handelt sich also um ein verarbeitetes Produkt. Chips sind nicht nahrhaft und schon gar nicht ein Ersatz für eine vollständige Mahlzeit.

Sind Mais-Chips kalorienreich?

Mais-Chips, wenn sie keine Zusatzstoffe enthalten, sind kalorienarm. Aber es kommt darauf an, wie viel Ihr Kind isst. Ob ein paar Stücke oder eine ganze Packung (und wir wissen, dass es in den Geschäften wirklich große Packungen dieser Snacks gibt).

Aromatisierte, gefärbte, schokoladenüberzogene Chips sagen wir ganz klar NEIN! 🍫❌

Aromatisierte Chips sind kalorienreich und enthalten oft eine Menge künstlicher Zusatzstoffe. Außerdem ist das Verdauungssystem von Kleinkindern, die sich noch in der Entwicklung befinden, noch nicht an gewürzte und anders schmeckende Lebensmittel angepasst.

Ich bin mir auch bewusst, dass ein solches Knirschen manchmal die Situation rettet. Wenn andere Methoden versagen, geben Sie es Ihrem Kind ohne Gewissensbisse. Das Wichtigste ist, dass es sich nicht wiederholt. Warum❓🤔 Der Griff zu Chips beim Einkaufen, auf einem Spaziergang oder auf dem Spielplatz kann ein einfacher Weg sein, Ihrem Kind das Naschen beizubringen. Und das ist kaum das, was wir wollen. Auf einem Spaziergang könnte es eine Million attraktivere Dinge geben als Essen. Wir sollten Ihrem Kind nicht beibringen, aus Langeweile zu essen.

Wie kann man einem Kind am besten Chips geben?

Sie möchten Ihrem Kind Chips geben? Fügen Sie sie in eine Mahlzeit ein, z. B. in den Nachmittagssnack oder das Frühstück. Das ist auf jeden Fall besser, als Ihrem Kind Chips zwischen den Mahlzeiten zu geben.  Wichtig! Chips dürfen auf keinen Fall eine separate Mahlzeit sein. Sie können als Zwischenmahlzeit gegeben werden, aber niemals in einer Menge, nach der das Kind das Mittag- oder Abendessen verweigert.

Bevor Sie im Laden nach einer Packung Chips greifen:

👉 fragen Sie sich warum?

👉 Wie wäre es, ein wertvolleres Produkt zu finden?

Meine Tipps💡:

👉 Lesen Sie immer die Zusammensetzung von Lebensmitteln. Ein Etikett, das besagt, dass ein Produkt für Kinder oder Babys bestimmt ist, ist nicht immer eine Garantie für eine gute Wahl!

👉 Wählen Sie Produkte ohne Zucker, Salz, Farb- und Aromastoffe.

 Fazit: Jede Mama weiß, dass die Mais-Chips, die im Kinderwagen oder in der Tasche für die sogenannte "schwarze Stunde" versteckt sind, unser Schatz sind. 😊 Und mehr als einmal hat uns diese Geheimwaffe in Notsituationen vielleicht nicht das Leben, aber sicher eine Menge Nerven gerettet. Denn wie soll man zum Beispiel, wenn man von einem Spaziergang zurückkommt, einem furchtbar hungrigen Kleinkind erklären, dass wir noch fünf Minuten Fußweg nach Hause haben und es auf sein Essen warten muss? Und zu Hause muss es dann noch einmal 5 Minuten warten, weil das Essen aufgewärmt werden muss?

Theoretisch kann man viele kluge Argumente oder Taktiken anwenden, die als Ablenkung vom Hungergefühl bezeichnet werden, aber in der Praxis ist das oft sehr schwierig. Natürlich sollte die Mutter vorhersehen, dass das Kind bald Hunger haben wird, wenn die letzte Mahlzeit lange her ist. Leider vergisst ein Kind, wenn es Spaß hat, z. B. auf dem Spielplatz, seinen Hunger und denkt gar nicht daran, nach Hause zu kommen, aber wenn es müde und hungrig wird... ist jede Mutter in Schwierigkeiten! Und das ist der Moment, in dem die Maisknusprigkeit am größten ist. Mama eilt zum Abendessen nach Hause, während die Kleine mit einem Lächeln im Gesicht ihren Maisbonbon mampft. 😊

Denken Sie daran, liebe Eltern! Sie sind es, die die guten oder schlechten Essgewohnheiten Ihrer Kinder prägen. Und diese werden sie ein Leben lang begleiten.

Sehen Sie sich unsere Profile an!
Nach oben blättern