Was ist die amphibische Position?
Dies ist nichts anderes als eine aktive Seitenlage. Sie ist ein wichtiges Bewegungsmuster, das auf eine gute Körperbeherrschung und eine korrekte Rumpfmuskelarbeit hinweist. Wenn Eltern mich fragen, warum sie so wichtig ist, erkläre ich ihnen oft, dass sie ein Zeichen dafür ist, dass sich das Kind bald aufsetzen wird 🙂
Und wie sieht diese Position genau aus?
🔹Das Kind liegt auf der Seite.
Das Bein, auf dem das Kind liegt, ist gerade, das andere Bein ist angewinkelt, so dass der Fuß des Kindes auf dem Boden steht.
🔹Der untere Griff drückt sich aktiv in den Boden, der andere ist frei - das Kind kann damit in das Spielzeug greifen.
🔹 Der Rumpf ist auf der belasteten Seite verlängert und auf der unbelasteten Seite verkürzt.
🔹Kopf aktiv erhoben.
Wann können wir diese Aktivität bei unserem Kleinkind erwarten?
Sie tritt in der Regel im Alter von etwa 7 Monaten auf - zu einem ähnlichen Zeitpunkt, etwas früher, mit etwa 6 Monaten, können wir auch Pivots, d. h. Drehungen um die Nabelachse des Babys, beobachten. Anders als Sie vielleicht denken, ist dies keine leichte Tätigkeit für das Baby, und nicht jedes Baby ist begierig, sie auszuführen. Damit das Baby in der aktiven Seitenlage spielen kann, muss es entsprechend darauf vorbereitet werden.
Das Kleinkind muss demonstrieren:
🔹Das Zusammenwirken der Muskeln der vorderen und hinteren Rumpfwand.
🔹Stabiler (abgesenkter) Schulterkranz.
🔹Die Fähigkeit, sich im Rumpf zu drehen.
🔹Die Fähigkeit, die belastete Seite des Rumpfes zu verlängern und die entlastete Seite zu verkürzen.
🔹Gut entwickelte Gleichgewichtsreaktionen und damit die Fähigkeit, den Rumpf zu balancieren.
🔹Motorische Planungsfähigkeiten.
Was hat das Kind von der amphibischen Position?
🔹 Übt das korrekte Verkürzen und Verlängern der Rumpfseiten.
🔹Verbessert die Arbeit der Tiefenmuskulatur des Rumpfes.
🔹Bereitet das Kind auf das Krabbeln und Krabbeln vor.
🔹Unterstützter Übergang in eine sitzende Position oder Eintritt in eine Tetraplegikerposition.
Wie fördern Sie Ihr Kind in der Amphibienstellung?
1️⃣Połóż Baby auf der Seite.
2️⃣Jedną stellen Sie das Bein frei unter den Oberkörper, um die untere Liegeseite zu verlängern.
Positionieren Sie 3️⃣Stopę des Oberschenkels vor dem Oberkörper, auf Höhe des Unterschenkelknies.
4️⃣Przytrzymaj das Kind eine Weile in dieser Position, sollte das Kind seinen Körper ausbalancieren, indem es das Gleichgewicht hält, was in der Seitenlage schwierig ist.
Aus der amphibischen Position stößt sich das Kind mit dem Ellbogen vom Boden ab und bewegt sich dann zum Handballenstütz! Auf diese Weise erreicht es den Sitz mit Unterstützung. In der nächsten Entwicklungsstufe lernt es den stützfreien Sitz.
Es ist wichtig zu beobachten, ob die Amphibienstellung symmetrisch auftritt, d. h. rechts und links. Eine einseitige Amphibienstellung kann unter anderem auf eine Asymmetrie hinweisen, in diesem Fall lohnt es sich, unser Kleines mit einem Physiotherapeuten zu beraten. Hält die Asymmetrie an, kann sie im weiteren Verlauf der Entwicklung des Kindes zu einer Skoliose führen.
Haben Sie Zweifel, ob Ihr Kind die Amphibienlage richtig ausführt, oder möchten Sie Ihr Kind bei der aktiven Seitenlage unterstützen? Unsere Physiotherapeuten helfen Ihnen gerne weiter 🙂 Sie zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie mit Ihrem Kind spielen können, worauf Sie achten müssen und worauf es bei der babygerechten Pflege ankommt.
Über den Autor:
- NDT Bobath,
- tri-planare Fußtherapie,
- PNF in der Pädiatrie,
- Manuelle Therapie,
- kinesiologisches Taping