Kinesiotaping in der Schwangerschaft
Obwohl die Schwangerschaft eine wunderbare und schöne Zeit für Frauen ist, erleben viele von uns auch ihre unangenehmen Symptome. Glücklicherweise können die meisten von ihnen von einer erfahrenen urogynäkologischen Therapeutin mit Hilfe von Kinesiotaping weitgehend gelindert werden.
Was ist Kinesiotaping?
Taping ist eine sichere Methode zur Schmerzlinderung während der Schwangerschaft. Es eignet sich am besten, um die Wirkung der urogynäkologischen Physiotherapie zu ergänzen und zu verlängern. Das in den 1970er Jahren von Dr. Kenzo Kase entwickelte Taping stimuliert das Nervensystem, lindert Schmerzen, stabilisiert die Wirbelsäule und verbessert die Körperhaltung.
Wichtig ist, dass die Kinesiotaping-Pflaster flexibel und atmungsaktiv sind und sich perfekt an den Körper anpassen, ohne ihn in seinen Bewegungen einzuschränken.
Bei welchen Schwangerschaftsbeschwerden kann Kinesiotaping helfen?
🔹 Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen,
🔹 Bauchschmerzen und Verspannungen,
🔹 Ischias,
🔹 Dilatation und Schmerzen der Schambeinbindehaut,
🔹 Anschwellen der Arme und Beine.
Bei welchen Beschwerden kann Kinesiotaping nach der Schwangerschaft helfen?
🔹 Diastase des Musculus rectus abdominis,
🔹 Schwäche der Bauchmuskeln (gerade und schräge),
🔹 Schmerzen in der Brust, die mit dem Einströmen der Brust oder dem Milchstau zusammenhängen,
🔹 Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen,
🔹 Ischias,
🔹 Dilatation und Schmerzen der Schambeinbindehaut,
🔹 Anschwellen der Arme und Beine,
🔹 schmerzhafte und unflexible cc-Narbe.
Wie lange hält das Kinesiotaping auf der Haut?
Dies ist eine individuelle Frage und hängt davon ab:
🔹 Qualität der Schnitte,
🔹 Fähigkeiten und Erfahrung des Physiotherapeuten, der die Pflaster anbringt,
🔹 Schwitzen der Haut, dies ist eine individuelle Angelegenheit (je stärker das Schwitzen, desto kürzer bleibt das Pflaster auf dem Körper),
🔹 Wetter (bei heißem Wetter lösen sich die Flecken schneller ab),
🔹 Häufigkeit des Einweichens von Scheiben.
Im Durchschnitt halten die Pflaster zwischen 4 und 6 Tagen.
Ist Kinesiotaping während der Schwangerschaft sicher?
Ja, es ist völlig sicher, vorausgesetzt, der urogynäkologische Physiotherapeut verwendet Taping von bewährten Firmen und hypoallergene Tapes. Das Wichtigste: Es ist nicht invasiv!
Um es zusammenzufassen...
Wenn das Baby im Bauch wächst, nimmt die Vorwärtsneigung des Beckens zu und die Motorik des gesamten Körpers verändert sich. Es kommt zu einer Störung der Spannung der Muskel- und Faszienketten, die Schmerzen verursacht und die Lebensqualität der Frau erheblich beeinträchtigt.
Mütter, zögern Sie nicht und melden Sie sich bei unserer urogynäkologischen Therapeutin an. Denken Sie daran, dass die Therapie, wenn sie richtig durchgeführt wird, Ihnen Erleichterung verschafft und Ihnen hilft, die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt ohne Schmerzen zu überstehen. Genießen Sie Ihre Schwangerschaft, denn es ist eine magische Zeit 🙂 .