Training sozialer Kompetenzen

Die gängige Aussage "Ach, diese Jugend von heute" scheint nichts von ihrer Aktualität eingebüßt zu haben, aber die Herausforderungen von heute sind viel komplexer. Alarmierend Statistiken über die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die Auswirkungen von Pandemien, Isolation, internationalen Konflikten und zunehmenden sozialen Spannungen und Aggressionen in Verbindung mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt und der Herausbildung einer Kultur des Individualismus und Narzissmus werfen sowohl bei Erwachsenen als auch bei jungen Menschen Fragen und Sorgen auf. Für die Generation nach der Pandemie kann es eine Herausforderung sein, sich anzupassen und die Regeln der Gesellschaft zu lernen. Training sozialer Kompetenzen ist eine Art Antwort auf die Probleme der heutigen Zeit Teenager.

Training sozialer Kompetenzen

Generation Z

Die Generation Z, die heute aufwächst, zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich von klein auf in zwei Welten bewegt: in der realen und in der virtuellen. Die Schwierigkeit, zwischen den beiden Dimensionen zu unterscheiden, den Wert von Erfahrungen zu bewerten und der realen Welt mehr Bedeutung beizumessen, ist eine Herausforderung für sie. Charakteristisch für diese Generation sind Schwierigkeiten bei den sozialen FähigkeitenSie sind entscheidend für das Funktionieren in der Gesellschaft, den Aufbau von Beziehungen und Intimität.

Training sozialer Kompetenzen und zusätzliche Herausforderungen

Die pandemische und anhaltende soziale Isolation, die Verlagerung vieler Aspekte des Lebens in die virtuelle Welt, setzt sich als Trend fort. Wir nutzen zunehmend Teleporter, Selbstbedienungskassen oder beraten künstliche Intelligenz anstelle der Menschen um uns herum. Selbst in Restaurants wird die Bestellung von Speisen durch Scannen eines QR-Codes immer beliebter. Viele junge Menschen studieren weiterhin aus der Ferne, was ihre Fähigkeit, sich in der realen sozialen Welt zurechtzufinden, in Zukunft einschränken könnte.

Ist die virtuelle Welt sicher?

Für viele junge Menschen scheint die virtuelle Welt ein sicherer Ort zu sein, an dem Ängste und Sorgen gemildert und Lücken in den Beziehungen zu Gleichaltrigen durch Online-Kontakte gefüllt werden können. Diese Art des Funktionierens kann es jedoch schwierig machen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Einsamkeit oder Probleme im Umgang mit Gleichaltrigen.

Training sozialer Kompetenzen
Training sozialer Kompetenzen

Die Herausforderungen der Generation Z

Wir haben es mit einer Generation zu tun, die oft Schwierigkeiten in den Beziehungen zu Gleichaltrigenfühlt Isolierung i Ausschlussund der Versuch, diese Probleme zu bewältigen, führt oft zu einem weiteren Rückzug in die virtuelle Welt. In einem Zeitalter der weit verbreiteten Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der unerbittlichen Hetze sollte man sich daran erinnern, wie wichtig die Training sozialer Kompetenzen. Fähigkeiten, die für die jungen Menschen von heute nicht so leicht zugänglich sind.

Lösung: TUS - Training sozialer Fertigkeiten

W Kinder Medic in Warschau Wir bieten Gruppenunterricht TUS für junge Menschen ab einem Alter von 13 Jahren. Unser Social Skills Training konzentriert sich auf die Vermittlung und Verbesserung sozialer Kompetenzen in vertrauten Gruppen und ermöglicht es den Teilnehmern, Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen und ihre eigenen Emotionen in einem Gruppenkontext zu verstehen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Nummer 888 274 422.

Training sozialer Kompetenzen

Psychologe

Adrianna Malik

Sehen Sie sich unsere Profile an!
Nach oben blättern