Wir laden Sie ein, einen Artikel über die neurotaktische Therapie zu lesen, die bei der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsproblemen äußerst wirksam ist. Wir stellen Ihnen vor, worauf die Therapie von Dr. Masgutova basiert und welche Auswirkungen sie auf die Emotionen eines Kindes hat.

Was ist die neurotaktische Therapie nach Dr. Svetlana Masgutova und was beinhaltet sie?

Die neurotaktile Therapie ist eine Art der Massage, die die Hautrezeptoren für die korrekte Aufnahme von Sinnesreizen aus der Umwelt und die Aktivierung des Nervensystems stimuliert und vorbereitet.

Denken Sie daran, dass die Haut das wichtigste Sinnesorgan unseres Körpers ist.

Die Therapie von Dr. Masgutova erhöht die Körperwahrnehmung und reguliert Hautstörungen bei der Wahrnehmung von taktilen Empfindungen.

🔹 Es regelt auch die Reaktion des Gehirns auf Informationen von Haut und Muskeln. 

🔹 Die neurotaktische Therapie ist ein Konzept, das auf Forschungen und Berichten von Wissenschaftlern beruht, die menschliches Verhalten mit Vorgängen im Gehirn in Verbindung bringen. 

Diese Art der Therapie kombiniert Neurologie, sensorische Integration und Psychologie.

Zweifellos kann man sagen, dass die nuerotaktische Therapie die Entwicklung und das Erleben des Kindes ganzheitlich betrachtet.

Die Ziele der neurotaktischen Therapie sind insbesondere:

  • wirksames Schweigen,
  • Verbesserung der Wahrnehmung des Körpergefühls und der Wahrnehmung taktiler Reize aus der Umwelt,
  • Aktivierung der Mechanismen der sensorischen Integration,
  • die Optimierung der Funktion des Nervensystems,
  • Regulierung des Muskeltonus,  
  • Verbesserung der manuellen Funktionen.

 Kann die neurotaktische Therapie mit anderen Methoden kombiniert werden?

Natürlich, so viel wie möglich. 👍

Manchmal ist sie die primäre Technik für eine ganzheitliche Therapie, sie kann aber auch unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt werden, z. B. sensorische Integration, Haltungstherapie, Sprachtherapie, psychologische Therapie oder Ndt-Bobath-Rehabilitation. Das Wichtigste ist, dass es individuell ausgewählt wird und in das Therapieprogramm des Patienten passt.

Wie sieht die neurotaktische Therapie in der Praxis aus?

Damit eine neurotaktische Therapiemassage die richtige Wirkung hat, muss das Kind dem Therapeuten vertrauen 🙂 .

Die Massage wird sehr sanft durchgeführt und ist absolut angenehm und komfortabel, aber dennoch stark genug, um die entsprechenden Rezeptoren zu stimulieren. Es werden verschiedene Körperteile massiert: Arme, Beine, Hände, Füße, Rumpf und Kopf. Der Druck der Hände während der Massage ist leicht, mittel oder tief, je nach dem Effekt, den der Therapeut erzielen möchte, und angepasst an das Alter des Patienten.

👉💡 Die Stimulation des taktilen Systems wird als eigenständige Therapie oder als Ergänzung zu anderen therapeutischen Methoden eingesetzt. Es ist ein Konzept, das die Entwicklung von Kindern mit verschiedenen Arten von neurologischen Störungen oder Störungen der sensorischen Integrationsprozesse unterstützt. 

In welchem Alter wird die neurotaktische Therapie bei Patienten angewandt?

Die Therapie von Dr. Svetlana Masgutova ist für Menschen jeden Alters geeignet, ob Säuglinge, ältere Kinder oder Erwachsene. Der Therapeut passt die Art der Massage und den Handdruck an das Alter und die Bedürfnisse des Patienten an.

 Indikationen für die taktile Therapie:

🔹 Emotionale Instabilität,

🔹 Aggressives Verhalten,

🔹 Kinder aus dem Autismus-Spektrum,

🔹Schwierigkeiten beim Lernen,

🔹Psychoaktive Störung (ADD, ADHD),

🔹Probleme mit der Konzentration,

🔹Überempfindlichkeit oder Unterempfindlichkeit gegenüber Berührungen,

🔹Genetische Syndrome,

🔹 Sprachstörungen,

🔹 Verzögerung der psychomotorischen und geistigen Entwicklung,

🔹Störung des Körpergefühls im Raum,

🔹 Zerebrale Lähmung.

📣 Die taktile Therapie kann prophylaktisch eingesetzt werden, z.B. bei Kindern der sogenannten perinatalen Risikogruppe. Ziel ist es, das Auftreten von Entwicklungsauffälligkeiten in der Zukunft zu verhindern.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine weitere unserer Therapeutinnen ihre Qualifikation durch den Erwerb von Kenntnissen und Berechtigungen zur Durchführung der neurotaktischen Therapie erweitert hat. Herzlichen Glückwunsch an Izabela Przygoda.

Wir laden Sie ein, Termine mit Iza Przygoda, Aneta Szyszka und Klaudia Dąbrowska zu vereinbaren - das sind qualifizierte Fachleute, die in der Arbeit mit der neurotaktischen Methode zertifiziert und erfahren sind.

Sehen Sie sich unsere Profile an!
Nach oben blättern