Oftmals erhalten Mütter nach Erhalt einer Diagnose sensorische Integration Sie sagten, dass sie spürten, dass etwas nicht stimmte, dass das Baby sehr empfindlich war, weinte und nervös war. Sie sagten, dass sie sich fragten, ob es normal sei, dass das Baby so überschwänglich sei, ständig laufe, springe und zappele.
Andere Mütter sagten, sie seien verwundert über die Übervorsichtigkeit und Ängstlichkeit ihrer Kinder, die Abneigung, neue Fähigkeiten zu erlernen und neue Menschen zu treffen. Wieder andere Mütter waren besorgt über die auditorische und taktile Überempfindlichkeit. Und wieder andere wussten nicht, ob es normal ist, dass ihr Kind so panische Angst hat, sich den Kopf zu waschen, die Haare zu kämmen oder die Nägel zu schneiden.
Was all diese Mütter gemeinsam haben, ist INTUITION was bei Müttern sehr oft zuverlässig ist. Und es ist sehr gut möglich, dass die betreffenden Kinder schon früher zur Therapie gegangen wären, aber.... Ja, das ist richtig. Zusätzlich zu ihrer Intuition haben Mütter oft eine große Anzahl von Beratern. Großmütter, Großeltern, Tanten, Freundinnen, eine Nachbarin, etc.
Was können Sie tun, wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, aber jeder Ihnen sagt, dass Sie übertreiben, dass Sie sich etwas ausdenken, und manchmal sogar, dass Sie versuchen, die Krankheit des Kindes mit Gewalt zu finden?
Mütter sagen, dass sie gehört haben, dass das Kind "herauswachsen" wird, dass es normal ist, dass es ständig stolpert, dass es schreit, weil es sich einfach nicht den Kopf waschen mag, dass es das Recht hat, plötzliche Wutanfälle zu haben, dass es ständig springt, weil es nicht sitzen mag, dass es unangemessen auf die Situation reagiert, weil es temperamentvoll ist, dass es nicht in einer Gruppe funktionieren muss, weil es vielleicht ein Individuum ist?
Niemand kennt den Alltag Ihres Kindes so gut wie Sie, niemand verbringt so viel Zeit mit Ihrem Kind wie Sie, niemand beobachtet seine Entwicklung und seine Reaktionen auf verschiedene Situationen so genau und gründlich wie Sie.
Und das Wichtigste: Niemand wird von Ihrem Kind hören, dass es nicht in die Schule oder den Kindergarten gehen will, weil es aus der Gruppe heraussticht.
Je intelligenter ein Kind ist, desto eher wird es leider feststellen, dass es sich von Gleichaltrigen unterscheidet, was zu einem geringen Selbstwertgefühl führen kann. Häufig hat die sensorische Integrationstherapie nicht nur einen großen Einfluss auf das Funktionieren des Kindes in der Schule oder im Kindergarten, sondern verbessert auch die Qualität des Familienlebens. Eltern, die wissen, welche Störungen ihr Kind hat, lernen, wie sie auf das Verhalten ihres Kindes reagieren, wie sie schwierigen Situationen vorbeugen und Spannungen abbauen können. Sie wissen, was das Kind braucht und was es vermeiden sollte.
Eine gezielte Therapie führt zu sehr guten Ergebnissen.
Manchmal sind sie spektakulär und sehr schnell, und manchmal ist der Weg zum Ziel lang und langsam. Es hängt alles vom Einzelfall ab, denn jedes Kind ist anders. Aber eines ist sicher: Es lohnt sich, für eine bessere Zukunft für Ihr Kind zu kämpfen. Es geht einem das Herz auf, wenn Eltern mit einem Lächeln im Gesicht berichten, dass ihre Kinder selbstbewusster geworden sind und die Qualität ihres Sozial- und Familienlebens eine neue Dimension erreicht hat. Motorik, Konzentration, Koordination, Gleichgewicht, Kommunikation mit der Umwelt - all das verbessert sich.
Wie sieht der Unterricht zur sensorischen Integration aus?
Während des vom Therapeuten angeleiteten und kontrollierten Spiels lernt das Kind, die Reize, die sein Nervensystem über die Sinne erreichen, zu integrieren und zu organisieren.
Aktivitäten sensorische Therapie in Kinder Sanitäter dauert 45 Minuten und findet in einem Raum statt, der mit den notwendigen Geräten für eine solche Therapie ausgestattet ist. Die Art und Intensität der Übungen wird individuell auf die Bedürfnisse und sensorischen Probleme des einzelnen Kindes abgestimmt. Die Stunden werden von erfahrenen, zertifizierten Therapeuten geleitet und machen den Kindern viel Spaß. Die Eltern sind herzlich eingeladen, die erste Stunde zu besuchen. Nach jeder Sitzung bespricht der Therapeut mit den Eltern die vom Kind durchgeführten Übungen und gibt Empfehlungen für die Arbeit zu Hause. Durch diese Zusammenarbeit wird die Wirkung der sensorischen Integrationstherapie deutlich beschleunigt und verstärkt.
Richtig sensorische Integration ist die Grundlage für die motorische, geistige und emotionale Entwicklung. Sie ist für das reibungslose Funktionieren des Kindes unerlässlich und bildet die Grundlage für die weiteren Stufen der Schulbildung.
Mutti, zögere nicht!
Wenn Sie nicht wissen, ob das störende Verhalten Ihres Kindes auf eine Störung zurückzuführen ist sensorische Integrationob es sich nur um eine vorübergehende Phase in der Entwicklung Ihres Kindes handelt, oder ob einfach sein Temperament in den Vordergrund tritt Spezialist. Er wird Ihre Zweifel ausräumen.
Melden Sie sich für eine Beratung an 888 274 422