Wie schädigen Smartphones und Tablets die Wirbelsäule unserer Kinder?
Ist Ihnen die Haltung Ihres Kindes aufgefallen, wenn es ein Tablet oder ein Telefon benutzt? Leider werden wir immer häufiger von Eltern angesprochen, die sich Sorgen über die Fehlhaltung ihrer Kinder machen. Die Kinder selbst leiden immer häufiger unter Rückenschmerzen, insbesondere im Bereich der Halswirbelsäule. Die Verwunderung bei Kindern und Eltern ist groß, wenn sich herausstellt, dass das Smartphone an den genannten Problemen schuld ist.
Die Einführung von Ergonomie bei der Nutzung von Mobilgeräten wird sich nicht nur positiv auf den Körper des Kindes auswirken, sondern auch auf seinen Schlaf, seine Konzentration, seine soziale Interaktion und seine emotionale Bewältigung. Das heißt, das tägliche Funktionieren des Kindes und der ganzen Familie wird einfacher.
Wir laden Sie, liebe Eltern, ein, sich dem Smartphone-"Monster" zu stellen 😉 und den Kampf für eine bessere Zukunft für Ihre Kinder aufzunehmen.
Auf die Halswirbelsäule eines Kindes wirken enorme Kräfte, wenn es den Kopf über ein Smartphone beugt.
Die Wirbelsäule ist das Fundament unseres Körpers; ihre korrekte Position sorgt für Stabilität und statisch-dynamische Leistung. Wenn wir bei der Nutzung mobiler Geräte den Kopf neigen, lastet leider ein großer Druck auf unserem Nacken. Der Kopf wiegt etwa 5,5 kg. Wenn wir unseren Kopf beugen, ist der Druck auf unseren Nacken von 12 bis 27 kg. Je länger der Hebelarm ist, desto mehr wird die Schwerkraft zum Feind. Je größer der Neigungswinkel ist, desto stärker wird der Nacken belastet. Dies kann zu übermäßigen Muskelverspannungen, Nervenkompressionen, Verkrümmungen und anderen schwerwiegenden Krankheiten wie Wirbelsäulenbrüchen führen.
Quelle: Dr. Ken Hansraj
Wenn ein Kind mit geneigtem Kopf sitzt, wird das Gewicht des Kopfes nicht vom Skelettsystem getragen, sondern von den Rückenmuskeln der Halswirbelsäule und den Muskeln des suboccipital. Sie müssen ständig unter Spannung stehen, was dazu führt, dass sie sich zusammenziehen und straffen. Im Gegensatz dazu werden die vorderen Nackenmuskeln schwächer und verkümmern.
Infolgedessen bleibt unser Kopf in ständiger Vorwärtsstreckung, und der Körper versucht, eine solche Situation auszugleichen, wodurch sich unsere Körperhaltung verändert.
▪ Einige Muskeln bleiben überbeansprucht, andere überdehnt und inaktiv.
▪ Vermehrte Thoraxkyphose ( so genannte Buckel), die Schultern bewegen sich nach vorne, das Becken ist falsch ausgerichtet, was sich wiederum auf die Hüften, Knie und Füße auswirkt.
Der Zustand der gesamten Wirbelsäule und des Körpers verschlechtert sich, das Gleichgewicht zwischen den Beugern und Streckern ist gestört. Diese Situation kann zu Haltungsschäden und Schmerzen in der Wirbelsäule und den Gelenken führen.
Die Auswirkungen der Smartphone-Nutzung auf die Wirbelsäule von Kindern:
⚡ Verlängerung des Kopfes bis vorwärts - Abschaffung Zervikallordose Wirbelsäule
⚡ gebogen Rücken - Zunahme der thorakalen Kyphose Wirbelsäule
⚡ Skoliose (seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule)
⚡ Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule
⚡ ständige Anspannung der Nackenstreckmuskeln und Schwäche der Nackenbeugemuskeln
⚡ übermäßige Muskelspannung im Schultergürtel
⚡ Kodierung des fehlerhaften Musters Körperhaltung im Nervensystem, so dass eine falsche Haltung für uns natürlich und fest wird.
Wie können Sie die Wirbelsäule Ihres Kindes bei der Nutzung von Smartphones schützen?
Wir sollten die Wirbelsäule unserer Kinder im Auge behalten. Um große Probleme in der Zukunft zu vermeiden, genügt es, wichtige Regeln zu befolgen.
✔ Überlegen wir zunächst, ob das Kind so viel Zeit mit dem Tablet in der Hand verbringen muss. Oft kann diese Zeit deutlich reduziert werden.
✔ Wenn er schon mobile Geräte benutzen muss, sollten wir dafür sorgen, dass er die richtige Einstellung hat und dabei helfen, intelligente Einrichtungen einzuführen.
✔ Der Bildschirm sollte sich möglichst immer auf Augenhöhe des Kindes befinden.
✔ Sollte mit beiden Händen gehalten werden, um Asymmetrie zu vermeiden.
Häufige Positionswechsel und Pausen für Dehnungsübungen der Wirbelsäule.
✔Die Wirbelsäule sollte in allen Abschnitten gestützt werden, auch im Bereich der Halswirbelsäule.
Wenn wir viel Zeit am Schreibtisch verbringen müssen, sollten wir das Tablet in einer erhöhten Position aufstellen (Ständer oder Bücherstapel). Dadurch wird die Neigung des Nackens verringert und Nackenschmerzen werden reduziert.
Was ist, wenn Sie bei Ihrem Kind eine abnorme Wirbelsäulenstellung feststellen?
👉 Suchen Sie so bald wie möglich einen Kinderphysiotherapeuten auf. Er oder sie wird das Kind zunächst gründlich untersuchen und dann die Warum Sie die Bedeutung einer korrekten Körperhaltung in jeder Phase des Lebens eines Kindes und bis ins Erwachsenenalter. Er oder sie plant die Therapie mit dem Hauptziel, Systeme, die begonnen haben, pathologisch zu arbeiten, in ihre normale Funktion zurückzuführen. Das Endergebnis, wird die Korrektur der Haltungsausrichtung und die richtige ergonomische Arbeit der Wirbelsäule sein, die für uns zur Gewohnheit und Priorität für den Rest unseres Lebens werden sollte!!!
👉 prüfen, ob die Zeit mit dem Smartphone kann reduziert werden (Ich bin sicher, Sie werden 😉)
👉 Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind ausreichend bewegt (Ich bin mir sicher, dass Sie das nicht tun werden 😉)
Was können Eltern für ihre Kinder tun, um deren Wirbelsäule vor Haltungsschäden zu schützen?
Ist es die einzige Lösung, Smartphones wegzuwerfen?
Natürlichdie wir nicht haben. Wir können uns der Entwicklung der Zivilisation nicht entziehen.
Unsere Kinder sind gewissermaßen dazu verdammt, mobile Geräte zu benutzen.
Was können wir also tun?
👉Verzögern Sie den Zeitpunkt für den Einsatz von Smartphones. Überlegen wir uns, ob ein Zweijähriger mit einem Smartphone spielen muss???? Stellen wir die Gesundheit unseres Kindes über unsere Bequemlichkeit und bieten wir ihm eine andere Art von Spiel an, z. B. körperliche Betätigung.
👉Minimieren Sie die Zeit, die Ihr Kind mit dem Smartphone verbringt. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem Ihr Kind es bereits benutzen kann (meiner Meinung nach nicht vor dem Schuljahr), legen Sie die Regeln fest.
Die Zeit, die ein Kind jeden Tag mit einem mobilen Gerät verbringt, sollte von Ihnen festgelegt und mit dem Kind vereinbart werden, damit es sich wichtig fühlt. Am wichtigsten ist, dass diese Zeit von den Eltern kontrolliert und durchgesetzt werden sollte.
👉Bringen Sie Ihrem Kind die richtige Haltung bei der Benutzung solcher Geräte bei. Die Gewohnheit, den Kopf, die Arme und die gesamte Wirbelsäule richtig auszurichten, wird sich in Zukunft durch das Ausbleiben von Fehlhaltungen und Schmerzproblemen auszahlen.
👉Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Liebe Eltern! Ihr Kind beobachtet Sie und nimmt sich ein Beispiel an Ihnen. Sie sind sein Vorbild und Sie zeigen ihm, ob es sich lohnt, auf seinen Körper zu achten.
Denken Sie daran: Es ist nie zu spät, Maßnahmen zu ergreifen und das Leben unserer Kinder zum Besseren zu verändern. Es ist definitiv einfacher, Ihr Kind vor den Auswirkungen moderner Geräte zu schützen, als Haltungsschäden zu behandeln.
☝️DIGEST
Die meisten der Tipps und Informationen im obigen Text gelten auch für Erwachsene. Vielleicht sollten sich auch Eltern fragen, ob sie wirklich so viel Zeit mit einem Smartphone oder Tablet in der Hand verbringen müssen. Vielleicht lohnt es sich auch, einen Physiotherapeuten aufzusuchen und sich um die Wirbelsäule zu kümmern? Wie ich Mütter kenne, werden sie sich an dieser Stelle sicher denken, dass sie leider keine Zeit haben, sich um sich selbst zu kümmern. . . Vielleicht überzeugt Sie das davon, dass dies eine Investition in Ihre Zukunft und die Ihrer ganzen Familie ist. Ein Kind braucht gesunde, fitte und glückliche Eltern, nicht solche, die unter Rückenschmerzen leiden.
Die Gewohnheit, die Freizeit im Park zu verbringen, anstatt mit dem Smartphone in der Hand auf der Couch zu sitzen, wird Ihr Kind ein (gesundes) Leben lang begleiten 😉