Dorota Stankiewicz Psychologin für Teenager
Dorota Stankiewicz
Psychologe

Hallo, mein Name ist Dorota Stankiewicz

Dorota Stankiewicz Psychologin für Teenager
Dorota Stankiewicz
Psychologe

Hallo! Mein Name ist Dorota Stankiewicz.

Ich bin Psychologin mit einer großen Liebe zu meiner Arbeit. Ich unterstütze Jugendliche und Erwachsene mit Traumata, Ängsten und nach Suizidversuchen sowie Menschen, die mit mangelnder Akzeptanz zu kämpfen haben. Ich versuche, auf jeden Menschen individuell einzugehen, da wir alle unterschiedlich mit Situationen umgehen. Ich helfe den Menschen, ihre Gefühle zu verstehen und zu akzeptieren, auch die schwierigen. 

Außerdem arbeite ich seit mehreren Jahren mit Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum. Ich bin außerdem zertifizierte ADOS-2- und Stanford-Binet-5-Diagnostikerin. 

Für mich ist es wichtig, auf der Basis von Vertrauen zu arbeiten. Ich arbeite in Workshops - Action ist für mich wichtig. Ich lege Wert darauf, Vertrauen aufzubauen und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Ich möchte, dass sich jeder, der zu mir kommt, zugehört fühlt. 

Außerdem arbeite ich derzeit in einer privaten Grund- und Sekundarschule. Täglich unterstütze ich junge Menschen bei ihren Problemen. Privat - Besitzer eines entzückenden Batman-Schnurrers.

Spezialisierungen:

  • Psychologie
  • Diagnose des Autismus-Spektrums und Intelligenzniveau
  • DIAGNOSEGERÄT ADOS-2

Kunden:

  • Jugend
  • Erwachsene
  • Betreuer

Mit welchen Problemen:

  • schwierige Gefühle
  • geringes Selbstwertgefühl
  • traumatische Erlebnisse
  • sexuelle Belästigung
  • Fragen der Geschlechtsidentität (schwierige Gefühle)
  • Ängste
  • elterliche Probleme und Beratung

Bescheinigungen:

  • Diagnostisches Adsos-2
  • Diagnostiker Starford-Binet 5
  • TUS-Therapeut 

Ausbildung:

  • Grundlegendes positives Disziplinartraining
  • Angewandte Verhaltensanalyse und schwierige Verhaltensweisen
  • Stufe I, II, III Verhaltenstherapien
  • Ausbildung in Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (Autismus, ADHS) mit Elementen der Sonderpädagogik
  • Ausbildung in den Grundlagen der Erziehungs- und Entwicklungspsychologie mit Elementen der Psychoprävention bei Suchtkrankheiten
Nach oben blättern