Was ist sensorische Integration (SI)?
Die sensorische Integrationstherapie wird von einem qualifizierten Therapeuten nach einer vorherigen Diagnose durchgeführt. Die Therapie kann mit einem "wissenschaftlichen Spiel" verglichen werden, bei dem das Kind sensorische Reize und Erfahrungen, die in das zentrale Nervensystem einfließen, integriert. Der Therapeut stimuliert die Sinne des Kindes und verbessert Prozesse wie die Motorik oder die Auge-Hand-Koordination. Seine Aufgabe ist es, durch geeignete Techniken unerwünschte Reize auszuschalten oder zu unterdrücken.
Wenn Sie brauchen undsensorische Integration (SI)?
- Einschlafschwierigkeiten, häufiges Aufwachen
- häufiges Weinen,
- mit Wut zu reagieren,
- Essprobleme,
- Empfindlichkeit innerhalb
- eine Abneigung gegen neue Kleidung,
- Empfindlichkeit gegenüber Etiketten und Nähten in der Kleidung,
- bestimmte Rechnungen zu vermeiden,
- Vermeidung von Berührung und Kuscheln mit anderen Menschen oder übermäßige Suche nach Berührung,
- Abneigung gegen Hygienemaßnahmen,
- Vermeidung von Spielen, bei denen das Kind schmutzig werden kann,
- Schlagen des Kopfes gegen die Wand oder das Kinderbett, Beißen,
- Zwanghaftes, übermächtiges und gewaltsames Verhalten im Umgang mit anderen,
- Protest bei plötzlichen Veränderungen der Körperhaltung,
- ständiges Straucheln,
- häufiges Fallen, Umfallen,
- Höhenangst,
- übermäßiges Schwingen oder Schleudern,
- hohe Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht,
- hohe Aufregung in lauten Bereichen,
Wie es aussieht undsensorische Integration (SI)?
Bei der sensorischen Integrationstherapie stellt der Therapeut dem Kind Aufgaben, die für das Kind und sein Nervensystem eine Herausforderung darstellen; sie dürfen weder zu schwer noch zu leicht sein. Durch den Ausgleich der Fähigkeiten des Kindes wird das Nervensystem des Kindes verbessert und die Lernprozesse werden positiv beeinflusst. Leider wachsen Kinder nicht aus ihren sensorischen Integrationsproblemen heraus. Die Probleme "wachsen" mit den Kindern, daher ist ein frühzeitiges Eingreifen wichtig, um für eine korrekte und harmonische Entwicklung zu sorgen. Der Unterricht bei Kids Medic basiert auf einem für jedes Kind individuell zugeschnittenen Programm. Der Unterricht wird von Physiotherapeuten geleitet, die über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern verfügen und während des Unterrichts auch an Haltungsfehlern und Fußtherapie arbeiten können - alles, um eine harmonische Entwicklung des Kindes zu gewährleisten. Nach jeder Stunde bespricht der Therapeut mit dem Kind, was er im Unterricht erarbeitet hat, und gibt den Eltern oft Tipps für die Arbeit zu Hause. Es ist uns wichtig, mit den Eltern zusammenzuarbeiten, da die Therapie dann am besten wirkt. Deshalb haben die Eltern vor jeder Sitzung die Möglichkeit, mit dem Therapeuten ein kurzes Gespräch zu führen und ihm mitzuteilen, ob in der vergangenen Woche etwas passiert ist, was sie beunruhigt.
Für wen undsensorische Integration (SI)?
Für Kinder ab 1 Jahr.
Wie lange dauern die Kurse?
Einzelstunden mit einem Physiotherapeuten reichen aus: 45 min
Wie lange dauert die gesamte Therapie?
Die sensorische Integrationstherapie ist ein langfristiger Prozess. Kinder nehmen oft bis zu mehreren Jahren am Unterricht teil, und manchmal reicht es aus, sie während einiger Sitzungen zu stärken und den Eltern Anweisungen für die Arbeit zu Hause zu geben. Die Dauer hängt von den individuellen Bedürfnissen des Kindes ab.
Wie bereitet man sich auf einen Besuch vor?
Zum ersten Besuch sollten die Eltern die sensorische Integrationsdiagnose und alle therapeutischen Unterlagen des Kindes mitbringen. Es ist eine gute Idee, darüber nachzudenken, womit das Kind im Alltag die meisten Probleme hat, und sich daran zu erinnern, wie die Entwicklung des Kindes verlaufen ist. Wenn Ihr Kind keine Sportkleidung tragen wird, sollten Sie zur Abwechslung eine mitbringen.