Was ist eine myofunktionelle Therapie für Kinder?
Ziel der mofunktionellen Therapie ist es, Probleme der Körperhaltung, der Symmetrie, der Auge-Hand-Koordination, des Blickkontakts sowie der Konzentration und der Atmung anzugehen,
eine Umstellung auf die richtige Schluckweise und damit eine Verbesserung der Funktion der Mund- und Gesichtsmuskulatur,
Behandlung von interdentalen, lateralen und parodontalen Septierungen.
Wann sollte man einen Myofunktionstherapeuten aufsuchen?
Wenn Sie Anomalien beim Atmen, Kauen oder Schlucken feststellen.
Wie sieht die myofunktionelle Therapie bei Erwachsenen aus?
Das Hauptziel der Therapie ist das korrekte Schlucken, d.h. das sogenannte Erwachsenenschlucken, bei dem die Zunge nicht zwischen die Zähne rutscht. Daher beginnt die Therapie mit der Arbeit an den Zungenmuskeln.
Für wen ist die myofunktionelle Therapie geeignet?
Für Erwachsene mit Störungen der Artikulation, der Atmung, des Essens, des Kauens oder des Schluckens (z. B. mehrmaliges Schlucken von Bissen, zusätzliche Vorwärtsbewegung des Kopfes beim Schlucken, einseitiges Kauen, Schmerzen beim Kauen usw.).
Wie lange dauern die Kurse?
Einzelstunden mit einem Therapeuten reichen aus: 30 Minuten
Wie lange dauert die gesamte Therapie?
Jede Therapie ist auf die individuellen Bedürfnisse und diagnostizierten Schwierigkeiten zugeschnitten.
Spezialisten sehen
Leider konnten wir keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie eine andere Suche.