Was ist eine Therapiegruppe für Kinder?
Die Gruppen haben kein starres Skript - es werden Themen besprochen, die die Kinder ansprechen, die für sie wichtig und schwierig sind. Darüber hinaus webt die Psychologin Elemente der sozialen Kompetenz und Möglichkeiten zur Beruhigung, Entspannungsmethoden, das Lesen von Emotionen aus dem Körper ein.
Wann sollte ein Kind in eine Therapiegruppe aufgenommen werden?
Kinder mit:
- psychomotorische Hyperaktivität,
- mit Schwierigkeiten bei der Regulierung ihrer emotionalen Zustände
- Schwierigkeiten bei der Einhaltung der sozialen Normen.
Wie sehen die Aktivitäten in der Therapiegruppe aus?
Gruppenunterricht, der in kleinen Gruppen - maximal 4 Personen - durchgeführt wird. Die Therapie umfasst freie Gespräche zwischen den Kindern in Anwesenheit eines Psychologen. Der Unterricht umfasst Elemente der Körperwahrnehmung, der Entspannung und der sozialen Kompetenz.




Für wen Therapiegruppe ?
Für Kinder ab 6 Jahren.
Wie lange dauern die Kurse?
Eine Einzelstunde mit einem Therapeuten dauert: 45 Minuten
Wie lange dauert die gesamte Therapie?
Die Therapie besteht aus einer Reihe von geplanten Sitzungen. Pro Zyklus gibt es bis zu 20 Sitzungen.
Wie bereitet man sich auf einen Besuch vor?
Vor der Teilnahme an der Gruppe werden die Patienten zu einem 60-minütigen Erstgespräch eingeladen, das ein kurzes Gespräch mit den Eltern und eine anschließende Beobachtung des Kindes umfasst. Anhand der Diagnose kann der Psychologe die Kinder der entsprechenden Altersgruppe zuordnen, in der auch die Fähigkeiten und Entwicklungsbereiche der Kinder berücksichtigt werden. Gelegentlich kann der Psychologe die Teilnahme an Einzelsitzungen vor den Gruppensitzungen vorschlagen.
Spezialisten sehen
Leider konnten wir keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie eine andere Suche.